Zunächst möchte ich Euch das Team Deutschland vorstellen:
An der Spitze nach wie vor unser langjähriger Teamchef Harry Buntz, ohne den das alles gar nicht möglich ist. An seiner Seite Helferin Julia Buntz, die uns tatkräftig mit allem zur Seite steht und uns viel abnimmt. Unser Kameramann Lucas Franke, der versucht, uns ins rechte Licht zu rücken, so dass wir schöne Aufnahmen bekommen, um euch das Fliegen hier in Castelo nett rüberbringen zu können.
Unser Top-Pilot Daniel Tyrkas führt das Team an und besticht derzeit mit seiner tollen Performance. Kurz vor der WM gewann er die Kaiser Trophy und die Ikarus Open und steht nun als bester Deutscher in den Top Ten der Weltrangliste.
Celine Lorenz, die letzte Woche mit einer überzeugenden Leistung ihren dritten Deutschen Meister Titel erflog. Auch sie glänzt derzeit mit einer tollen Leistung und ist das erste Mal in Brasilien.
Nun möchte ich Ferdinand Vogel und Philipp Haag erwähnen, die derzeit mit Daniel unter den Top Piloten der Welt rangieren. Leider hatten die beiden keine Zeit. Auch Marc Wennsauer, Kilian Hallweger und Stefan Schöpe, die derzeit eine super Leistung zeigen, konnten aus beruflichen Gründen nicht dabei sein.
So rutschten Samuel Tanner – unser Deutscher Vizemeister 2025 der vergangenen Woche – ins Team und meine Person Andreas (Pepe) Malecki. Ich sage direkt vorweg, dieses wird mein letzter Nationalmannschaftseinsatz werden. Wir haben mittlerweile so viel guten Nachwuchs in der Deutschen Liga, so dass ich gerade von allen Seiten von den jüngeren Piloten überholt werde. Ist gerade derzeit schön mit anzusehen, wie da eine neue starke Generation in Deutschland heranwächst.
Sehr motiviert sind alle aus dem Deutschen Team und wir werden hier so gut wie möglich die Deutsche Fahne vertreten.
Ich persönlich möchte Harry Buntz, unserem früheren Teamchef Stefan Mast und dem DHV noch einmal dafür danken, dass ich über 25 Jahre das Vertrauen bekam, ein Teil der Nationalmannschaft sein zu dürfen. Dank an den DHV, der mit seinen vielen Mitgliedern den Einsatz des Teams unterstützt und leitet.

Castelo Brasilien, das WM Gelände in 2025:
Mit seiner Nähe zum Meer (ca. 70 – 80 Kilometer) wird es schon deutlich beeinflusst. Es gibt selten eine hohe Basis und meist kommt zum frühen Nachmittag eine Seebrise ins Land, die auch oft die 20 – 25 km/h erreichen kann. Regen hält sich meist nicht lange und die letzten 4 Wochen gab es keinen Regen. Leider aber gerade gestern und heute. 🙂
Das gibt uns aber Zeit, um vieles wie Teamfunk usw. noch zu kontrollieren.
Das Gelände selbst, eine Landschaft aus „Herr der Ringe“, Granitblöcke, die manchmal bis 1500 m in den Himmel ragen und darauf Palmen. Ein Fliegen zwischen großen Granitfelsen und flacheren Granithügeln wechseln sich ab. In der Mitte des großen Talkessels fällt das Gelände etwas ab und die Thermik blubbert aus flachen Tälern umsäumt von flacheren Erhebungen, die teils aus Granit und flachen, bewachsenen roten Sandhügeln bestehen. Von oben eine tolle Kulisse, die Dreiecke, Zickzack und Zielflüge von bis zu 100 Kilometern ermöglicht.
Die Weltmeisterschaft startet offiziell am Montag, den 01.09.2025 mit einem Trainingslauf und geht bis zum 12.09.2025. Viele Weltmeister sind am Start und das derzeit schlechte Wetter wird nun von Tag zu Tag besser. Heute Abend geht es noch zum Savety Briefing und morgen hoffentlich zu einem kleinen Trainingslauf.
Ins Taskkomitee wurde ich hier berufen und werde dann zusammen mit dem Brasilianer Washington Luiz Peruchi und dem Argentinier Hernan Pitocco für hoffentlich interessante Aufgaben sorgen.

In den nächsten Tagen kommen dann unsere Tagesberichte und ich hoffe, sie werden für Euch interessant werden.
Zur Info, wir haben 5 Stunden Zeitverschiebung und das macht das Verfolgen im Livetracking für euch etwas einfacher.

Heute fuhren wir nach der Registrierung hoch zum Startplatz, ließen aber wegen des Wetters die Schirme im Rucksack.
Einzig unser Teamarzt Gerhard Steinberg konnte mit einem Tandemflug einen Menschen glücklich machen. Er fand eine kleine Lücke zwischen den Schauern, die sicher genug für einen Tandemflug war 🙂

Bis morgen Gruß Pepe